Forschungsprojekte

Über AGATE sind Forschungsinformationen zu Projekten des deutschen Akademienprogramms sowie der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften zugänglich. Die zu den Projekten erfassten Metadaten lassen sich über eine Freitextsuche durchsuchen und strukturiert nach Merkmalen wie der/den zuständigen Akademie(n), dem Projektstatus und inhaltlichen Aspekten wie der geographischen Einordnung des Forschungsgegenstandes oder des zeitlichen Horizonts filtern. Die Volltextsuche erlaubt eine Trunkierung durch Setzen eines Asterisk ('*') in Kombination mit mindestens drei Buchstaben.

Die Liste hat 1 Einträge. Sie sehen die Einträge 1 bis 1.

Forschungsprojekt, 1965–2016

Corpus der prähistorischen Bronzefunde

In dem seit 1966 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft getragenen und zum Beginn des Jahres 2002 in die Obhut der Akademie übergegangenen Projekt "Prähistorische Bronzefunde" (PBF) wird der kupfer-, bronze- und ältereisenzeitliche Fundstoff vom Ende des 4. bis zur Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. aus Mitteleuropa und seinen vor allem östlichen Randgebieten, soweit er aus Kupfer oder Bronze…

PR433

Mehr erfahren