Forschungsprojekte

Über AGATE sind Forschungsinformationen zu Projekten des deutschen Akademienprogramms sowie der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften zugänglich. Die zu den Projekten erfassten Metadaten lassen sich über eine Freitextsuche durchsuchen und strukturiert nach Merkmalen wie der/den zuständigen Akademie(n), dem Projektstatus und inhaltlichen Aspekten wie der geographischen Einordnung des Forschungsgegenstandes oder des zeitlichen Horizonts filtern. Die Volltextsuche erlaubt eine Trunkierung durch Setzen eines Asterisk ('*') in Kombination mit mindestens drei Buchstaben.

Die Liste hat 2 Einträge. Sie sehen die Einträge 1 bis 2.

Forschungsprojekt, 1988–2011

Umwelt- und Klimaforschung. Seismik des Vogtlandes

Forschungsgegenstand ist die langfristige Untersuchung der Fluidfreisetzung an natürlichen Mineralquellen und Mofetten in geodynamisch aktiven Gebieten, insbesondere im Oberen Vogtland. Änderungen quantitativer Parameter, wie der Quellschüttung oder der Entgasungsmenge sowie radiometrisch-geochemischer Indikatoren (Nuklidgehalte, Isotopenverhältnisse, Ionen- und Gaskonzentrationen) werden mit…

PR622

Mehr erfahren

Forschungsprojekt, 1988–2011

Umwelt- und Klimaforschung. Paläogeographie/Paläoklimatologie

Für die klimatisch-stratigraphische Entwicklung in der quartären Erdgeschichte soll durch physikalische Altersbestimmungen an Gesteinen, Fossilien und archäologischen Objekten in verschiedenen Gebieten der Erde ein absolute Zeitskala erarbeitet werden. Methoden der Lumineszenz-Datierung und die Untersuchung ihrer festkörperphysikalischen und dosimetrischen Grundlagen sind dabei von besonderem…

PR624

Mehr erfahren