Forschungsprojekte

Über AGATE sind Forschungsinformationen zu Projekten des deutschen Akademienprogramms sowie der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften zugänglich. Die zu den Projekten erfassten Metadaten lassen sich über eine Freitextsuche durchsuchen und strukturiert nach Merkmalen wie der/den zuständigen Akademie(n), dem Projektstatus und inhaltlichen Aspekten wie der geographischen Einordnung des Forschungsgegenstandes oder des zeitlichen Horizonts filtern. Die Volltextsuche erlaubt eine Trunkierung durch Setzen eines Asterisk ('*') in Kombination mit mindestens drei Buchstaben.

Die Liste hat 87 Einträge. Sie sehen die Einträge 1 bis 5.

Forschungsprojekt, 2015–2032

Alexander von Humboldt auf Reisen. Wissenschaft aus der Bewegung

Das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen. Wissenschaft aus der Bewegung“ umfasst die vollständige Edition der Manuskripte Alexander von Humboldts zum Themenkomplex Reisen an der Schnittstelle von Kultur- und Naturwissenschaften. Darin erfasst sind Reisejournale, Tagebücher, Denkschriften, Publikationen in den bereisten Ländern und Regionen sowie Korrespondenzen. Im Zentrum des…

PR32

Mehr erfahren

Forschungsprojekt, 1960–2004

Althochdeutsches Wörterbuch. Handwörterbuch und Glossenindex

Aufgabe ist die vollständige Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des althochdeutschen Wortschatzes aller Überlieferungen, mit Dokumentation aller Varianten und Belegstellen, als Grundlage für weitere philologische Erforschung des Wortschatzes in literaturgeschichtlicher, sprachgeschichtlicher und kulturgeschichtlicher Hinsicht.

Das Belegarchiv umfasst eine Viertelmillion Glossenbelege…

PR541

Mehr erfahren

Forschungsprojekt, 1930–2012

Année Philologique

Die Année Philologique ist die einzige vollständige internationale und jährlich erscheinende wissenschaftliche Bibliographie für die gesamten Altertumswissenschaften. Sie beinhaltet die Bereiche Literatur (heidnisch und frühchristlich), Sprachwissenschaft, Textgeschichte, Archäologie, Epigraphik, Numismatik, Papyrologie, Geschichte (einschließlich Wirtschafts-, Sozial- und Mentalitätsgeschichte),…

PR606

Mehr erfahren

Forschungsprojekt, seit 2002

Archivio informatico della dedica italiana

I margini del libro („Die Ränder des Buches“) ist ein internationales Projekt zur Erforschung und Katalogisierung der Widmungstexte in der italienischen Tradition (2002-2006 durch den SNF unterstützt und in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kaiserslautern, Deutschland). Das Elektronische Archiv der italienischen Widmung (AIDI), ab Juli 2004 online zugänglich, stellt allen Interessierten ein…

PR721

Mehr erfahren

Forschungsprojekt, 1969–2021

Arnold Schönberg-Gesamtausgabe

Die Gesamtausgabe der musikalischen Werke Arnold Schönbergs hat die Aufgabe, das kompositorische Schaffen dieses Komponisten in ganzer Breite der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Veröffentlicht werden daher im Rahmen dieser Ausgabe nicht nur die Werke in der Fassung letzter Hand, sondern auch die Frühfassungen und Bearbeitungen des Komponisten; nicht nur die vollendeten Kompositionen, sondern…

PR22

Mehr erfahren