Forschungsprojekt, 2003–2017
Ein Projekt der
Akademie, seit 1970
Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Friedrich Schleiermachers Predigten sind wichtige Dokumente seiner Tätigkeit und seiner Wirksamkeit, sowohl theologisch als auch rhetorisch. Sie haben bei seinen Zeitgenossen und in der folgenden Theologiegeschichte große Beachtung gefunden. Aus allen Lebensepochen Schleiermachers liegen eigene Predigtpublikationen bzw. Predigtnachschriften aus seinem Auditorium vor. Das bisher bekannte Predigtkorpus (584 Termine) kann um 757 unbekannte Predigttermine aus dem unveröffentlichten Nachlass ergänzt werden. Die Edition der Predigten gehört zur "Kritischen Gesamtausgabe (KGA)" Schleiermachers als deren III. Abteilung. Gemäß den allgemeinen Editionsprinzipien wird die Abteilung chronologisch geordnet nach dem Vortragstermin der Predigten, wobei Schleiermachers eigene "Sammlungen" vorangestellt werden.
Ansprechperson für das Akademienprogramm
Sebastian Zwies M.A.
Geschäftsstelle Mainz
Union der deutschen Akademien der Wissenschaften
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
Tel: 06131/218 528-17
E-Mail: sebastian.zwies@akademienunion.de