Übergreifende Suche
Alle in AGATE verzeichneten Entitäten, wie Akademien, Projekte, Forschungsressourcen und Personen als auch Hintergrundinformationen zu AGATE sind über diese Volltextsuche zugänglich. Projekte, Akademien und Forschungsressourcen können entweder gefiltert werden oder über die Freitextsuche durchsucht werden. Die Suche erlaubt eine Trunkierung durch das Setzen eines Asterix '*' in Kombination mit drei Buchstaben, z.B. 'Ale*' führt zu Ergebnissen, die Wörter beinhalten wie etwa 'Alexander'.
Filter
- Land (17)
- Schweiz (16)
- Sprache (16)
- Förderung (15)
- Laufend (15)
- Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (15)
- Projektdaten (14)
- Schweiz (14)
- Akademie (13)
- Status (13)
- Themen (13)
- Typ (13)
- Standort (12)
- Zeitgenössische geographische Einheiten (12)
- Datenzugang (11)
- Deutsch (11)
- Geographische Einordnung (11)
- Interpretation (11)
- Meta-Aktivitäten (11)
- Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (11)
- Speicherung (11)
- Veröffentlichen (11)
- Veröffentlichung (11)
- Zeit (11)
- offen (11)
- Analyse (10)
- Anreicherung (10)
- Erfassen (10)
- Erzeugen (10)
- Geistes- und Sozialwissenschaften (10)
- Kontextualisieren (10)
- Archivierung (9)
- Editieren (9)
- Fachsystematik (9)
- Inhaltsanalyse (9)
- Kommentieren (9)
- Programmieren (9)
- Sammeln (9)
- Schreiben (9)
- Text (9)
- Annotation (8)
- Bereinigen (8)
- Daten (8)
- Europa (8)
- FAIR Prinzipien (8)
- Forschungsobjekte (8)
- Kollaboration (8)
- Manuskript (8)
- Meta: Lehren/Lernen (8)
- Moderne (8)
- Organisierung (8)
- Sprache (8)
- Webentwicklung (8)
- 20. Jahrhundert (7)
- Analyse von Relationen (7)
- Bibliographien (7)
- Bilder (7)
- Datei (7)
- Datenübertragung (7)
- Digital Humanities (7)
- Epoche (7)
- Forschungsaktivitäten (7)
- Forschungstechniken (7)
- Geschichtswissenschaften (7)
- Identifizierung (7)
- Jahrhundert (7)
- Konservierung (7)
- Literatur (7)
- Meta: Community Building (7)
- Mittelalter (7)
- Teilen (7)
- Transkription (7)
- 19. Jahrhundert (6)
- Bildverarbeitung (6)
- Datenerkennung (6)
- Design (6)
- Forschung (6)
- Forschungssoftware (6)
- Französisch (6)
- Jahrhunderte (6)
- Kommunizieren (6)
- Meta: Projektmanagement (6)
- Metadaten (6)
- Modellierung (6)
- Sprachwissenschaften (6)
- Visualisierung (6)
- Zeitgeschichte (6)
- 2. Jahrtausend (5)
- 21. Jahrhundert (5)
- API (5)
- Aufzeichnen (5)
- Datenformate (5)
- Datenmanagement (5)
- Download (5)
- Englisch (5)
- Entdecken (5)
- Forschungsdaten (5)
- Forschungsergebnisse (5)
- Fotografie (5)
- Frühe Neuzeit (5)
- Italienisch (5)
- Konvertierung (5)
- Linked open data > Enrichment-Annotation; Dissemination-Publishing (5)
- Meta: Überblick geben (5)
- Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte) (5)
- Neuzeit (5)
- Persistente Identifikatoren (5)
- Programmieren (5)
- Spätmittelalter (5)
- Swiss National Science Foundation (5)
- Wörterbuch (5)
- Übersetzen (5)
- 18. Jahrhundert (4)
- Creative Commons (4)
- Datenrepositorium (4)
- Datenspeicherung (4)
- Datenstandards (4)
- Durchsuchen (4)
- Edition (4)
- Historische Linguistik (4)
- Informationsbeschaffung > Analyse - Inhaltsanalyse (4)
- Jahrtausende (4)
- Jährliche Fördersumme (4)
- Kunst-, Musik-, Theater- und Medienwissenschaften (4)
- Link (4)
- Lizenz (4)
- Meta: Prüfen (4)
- Scannen (4)
- Standards (4)
- Strukturanalyse (4)
- Suchen (4)
- Theoriebildung (4)
- Upload (4)
- Werkzeuge (4)
- XML (4)
- 1. Jahrtausend (3)
- 1. Jahrtausend v. Chr. (3)
- 15. Jahrhundert (3)
- 16. Jahrhundert (3)
- 17. Jahrhundert (3)
- <50'000 data objects (3)
- Altertum (3)
- Artefakte (3)
- DOI (3)
- Forschungsprozess (3)
- Frühneuzeitliche Geschichte (3)
- Georeferenzierung > Anreicherung-Annotation (3)
- Gesamtanzahl der aggregierten Forschungsdaten (3)
- Infrastruktur (3)
- Interaktion (3)
- Kunstgeschichte (3)
- Langlebige persistente Medien > Lagerung und Konservierung (3)
- Literaturwissenschaft (3)
- Methoden (3)
- Migration > Lagerung - Konservierung (3)
- Personen (3)
- Preservation Metadata > Storage-Preservation (3)
- RDF (3)
- Räumliche Analyse (3)
- Sammlung (3)
- Software (3)
- Stilistische Analyse (3)
- Ton (3)
- Versionierung > Lagerung - Konservierung (3)
- Zürich (3)
- 14. Jahrhundert (2)
- >50 GB (2)
- Abgeschlossen (2)
- Alte Kulturen (2)
- Bern (2)
- Bitstrom-Konservierung > Speicher-Konservierung (2)
- Brainstorming (2)
- CC BY (2)
- CC BY-SA (2)
- Clusteranalyse > Analyse-Stilistische Analyse (2)
- Code (2)
- Debugging (2)
- Emulation > Speicher-Konservierung (2)
- Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (2)
- FDM Plan (2)
- Gesamtgrösse der aggregierten Forschungsdaten (2)
- Historische geographische Einheiten (2)
- Italien (2)
- JPEG2000 (2)
- JPG (2)
- Kollokationsanalyse > Analyse-Strukturanalyse (2)
- Konkordanz > Analyse-Strukturanalyse (2)
- Machine Learning > Analysis-Structural Analysis; Analysis-Stylistic Analysis; Analysis-Content Analysis (2)
- Mittelalterliche Geschichte (2)
- Multimediale Objekte (2)
- Named Entities (2)
- Named Entity Recognition > Enrichment-Annotation; Analysis-Content Analysis (2)
- Netzwerk Analyse (2)
- Normdaten (2)
- Open Archival Information Systems > Storage-Preservation (2)
- Open Source (2)
- PDF (2)
- Projekte (2)
- REST (2)
- Römisches Reich (2)
- SPARQL (2)
- Sozial- und Kulturanthropologie, Außereuropäische Kulturen, Judaistik und Religionswissenschaft (2)
- Sozialwissenschaften (2)
- Switch (2)
- TEI (2)
- TIFF (2)
- Texttragende Objekte (2)
- VREs (2)
- Video (2)
- Wissenschaftsgeschichte (2)
- 13. Jahrhundert (1)
- 2. Jahrtausend v. Chr. (1)
- <100'000 data objects (1)
- <5 GB (1)
- ARK (1)
- Abstandsmessung > Analyse-Stilistische Analyse (1)
- Afrika (1)
- Akademienprogramm (1)
- Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft (1)
- Alte Geschichte (1)
- Amerika (1)
- Angewandte Sprachwissenschaften, Experimentelle Linguistik, Computerlinguistik (1)
- Antike (1)
- Asien (1)
- BNF (1)
- Basel (1)
- Bilder (3D) (1)
- Bildungssysteme und Bildungsinstitutionen (1)
- Bonn (1)
- CC BY-NC-ND (1)
- CIDOC (1)
- Computer (1)
- Crowdsourcing (1)
- Deutsche Forschungsgesellschaft (1)
- Deutsches Reich (1)
- Deutschland (1)
- Dublin Core (1)
- Eigene Permalinks (1)
- Frühmittelalter (1)
- GND (1)
- Gamifizierung > Dissemination-Crowdsourcing (1)
- Geonames (1)
- Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation (1)
- Hellenistisch-Römische Zeit (1)
- Hochmittelalter (1)
- Karten (1)
- Kartierung (1)
- Klassische Archäologie (1)
- LC (1)
- Mathematik (1)
- Multimodale Objekte (1)
- Musiknoten (1)
- Musikwissenschaften (1)
- Mustererkennung > Analyse - Relationale Analyse (1)
- Neuere deutsche Literatur (1)
- Nordrhein-Westfalen (1)
- Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste (1)
- OWL (1)
- PDF/A (1)
- POS-Tagging > Analysis-Structural Analysis (1)
- Philosophie (1)
- Politikwissenschaft (1)
- Psychologie (1)
- Pädagogische Sozial- und Organisationsforschung (1)
- Römische Kaiserzeit (1)
- Spätantike (1)
- Theater- und Medienwissenschaften (1)
- Themenmodellierung > Analyse - Inhaltsanalyse (1)
- Ur- und Frühgeschichte (weltweit) (1)
- VIAF (1)
- Vor- und Frühgeschichte (1)
- Weltweit (1)
- Wikidata (1)
- geschlossen (1)
- Ältere deutsche Literatur (1)
Forschungsprojekte (17)
-
Forschungsprojekt, seit 2017
Data and Service Center for the Humanities
-
Forschungsprojekt, seit 1975
Diplomatische Dokumente der Schweiz
-
Forschungsprojekt, seit 1862
Schweizerisches Idiotikon – Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache
-
Forschungsprojekt, seit 1904
Dicziunari Rumantsch Grischun. Nationales Wörterbuch des Rätoromanischen
-
Forschungsprojekt, seit 2008
infoclio.ch. Das Fachportal für die Geschichtswissenschaften der Schweiz
-
Forschungsprojekt, seit 1992
Inventar der Fundmünzen der Schweiz
-
Forschungsprojekt, seit 1907
Vocabolario dei dialetti della Svizzera italiana
-
Forschungsprojekt, seit 1965
Année Politique Suisse
-
Forschungsprojekt, seit 1988
Historisches Lexikon der Schweiz
-
Forschungsprojekt, 1992–2012
Diskrete Mathematik und Anwendungen
-
Forschungsprojekt, 2015–2020
Heinrich Wölfflin - Gesammelte Werke
-
Forschungsprojekt, 2007–2015
Verzeichnis der Theateraktivität des Hôtel de Musi..
-
Forschungsprojekt, 2017–2020
Gottfried Semper: Der Stil. Kritische und kommentierte Ausgabe
-
Forschungsprojekt, 2011–2025
ZEPPELIN Longitudinalstudie - Förderung ab Geburt
-
Forschungsprojekt, seit 1899
Glossaire des patois de la Suisse romande
-
Forschungsprojekt, seit 2002
Archivio informatico della dedica italiana