Teilnehmende Akademien

AGATE dient zur Kartierung von Forschungsprojekten und Ergebnissen aus der Langzeitforschung der Akademien. Neben den acht Akademien der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina verzeichnet AGATE aktuell auch Projekte aus der Schweiz. Die folgende Liste gibt einen Einstieg in alle an AGATE teilnehmenden Akademien. Auf Detailseiten können weitere Informationen über die Akademien gefunden werden, wie etwa Informationen zu laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten. Die Volltextsuche erlaubt eine Trunkierung durch Setzen eines Asterisk ('*') in Kombination mit mindestens drei Buchstaben.

Die Liste hat 1 Einträge. Sie sehen die Einträge 1 bis 1.

Akademie, seit 1909

Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften wurde 1909 konstituiert. Dem Gründungsgedanken, die herausragenden Wissenschaftler des Landes zum fächerübergreifenden Gespräch und zu unabhängiger Forschung zusammenzuführen, ist die Landesakademie Baden-Württembergs treu geblieben. Bis heute ist sie klassische Gelehrtengesellschaft und moderne außeruniversitäre Forschungseinrichtung in einem; sie…

UN28

Mehr erfahren