Teilnehmende Akademien

AGATE dient zur Kartierung von Forschungsprojekten und Ergebnissen aus der Langzeitforschung der Akademien. Neben den acht Akademien der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina verzeichnet AGATE aktuell auch Projekte aus der Schweiz. Die folgende Liste gibt einen Einstieg in alle an AGATE teilnehmenden Akademien. Auf Detailseiten können weitere Informationen über die Akademien gefunden werden, wie etwa Informationen zu laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten. Die Volltextsuche erlaubt eine Trunkierung durch Setzen eines Asterisk ('*') in Kombination mit mindestens drei Buchstaben.

Akademie, seit 1949

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Permalink wurde kopiert!

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur ist eine überregional ausgerichtete Vereinigung von Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Literatur und Musik. Sie dient der Pflege der Wissenschaften, der Literatur sowie der Musik und trägt auf diese Weise zur Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes bei. Sie ist ein Ort des Dialogs, in dessen Mittelpunkt der disziplinenübergreifende Austausch steht. Ihre Gründung am 9. Juli 1949 geht auf Alfred Döblin und ehemalige Mitglieder der früheren Preußischen Akademie der Wissenschaften zurück, unterstützt von der französischen Militärverwaltung und im Einvernehmen mit der rheinland-pfälzischen Landesregierung.