Die Liste hat 8 Einträge. Sie sehen die Einträge 1 bis 8.

Arnold Schönberg-Gesamtausgabe

Die Gesamtausgabe der musikalischen Werke Arnold Schönbergs hat die Aufgabe, das kompositorische Schaffen dieses Komponisten in ganzer Breite der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Veröffentlicht werden daher im Rahmen dieser Ausgabe nicht nur die Werke in der Fassung letzter Hand, sondern auch die Frühfassungen und Bearbeitungen des Komponisten; nicht nur die vollendeten Kompositionen, sondern…

AGATE-ID: PR22

Zum Projekt

Arthur Schnitzler: Digitale historisch-kritische Edition. Werke 1905–1931

Das binationale Forschungsprojekt „Arthur Schnitzler digital. Digitale historisch-kritische Edition (Werke 1905 bis 1931)“ wird von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der Bergischen Universität Wuppertal, der University of Cambridge, dem University College London und der University of Bristol in Kooperation mit der Cambridge University Library und dem Deutschen Literaturarchiv Marbach…

AGATE-ID: PR131

Zum Projekt

Digitale Gesamtedition und Übersetzung des koptisch-sahidischen Alten Testamentes

Die koptisch-sahidische Bibel ist eines der bedeutendsten literarischen Zeugnisse des Christentums im östlichen Mittelmeerraum. Das im Wesentlichen bereits im 4.Jh. entstandene koptische Alte Testament ist eine der frühesten und umfangreichsten Versionen der griechischen Septuaginta (LXX). Die Bibel auf Koptisch ist Quelle und Inspiration für die gesamte koptisch-christliche Literatur Ägyptens und…

AGATE-ID: PR38

Zum Projekt

Johann Caspar Lavater: Historisch-kritische Edition ausgewählter Briefwechsel

The research project Johann Caspar Lavater - Historical-Critical Edition of Selected Correspondence (JCLB) digitizes and records the inventory of the well over 20,000 letters from and to Lavater in order to edit selected correspondence in a web-based online edition and to make Lavater's entire correspondence synoptically accessible for research for the first time in all its complexity and scope.…

AGATE-ID: PR710

Zum Projekt

Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy

Die Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy verfolgt die Absicht, sämtliche erreichbaren Kompositionen, Briefe und Schriften sowie alle anderen Dokumente seines künstlerischen Schaffens in wissenschaftlich angemessener Form der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Als historisch-kritische Ausgabe will sie der Forschung und der musikalischen Praxis gleichermaßen dienen. Die…

AGATE-ID: PR20

Zum Projekt

Patristik: Dionysius Areopagita

Die Aufgabe ist die kritische Edition der Werke, die unter dem Namen Dionysius Areopagita überliefert sind. Wegen der ungeheuren Wirkung der Synthese von neuplatonischer Philosophie und christlicher Theologie des unbekannten Autors aus der Zeit um 500 n.Chr. ist die handschriftliche Überlieferung sehr umfangreich. Hinzu kommt, dass das Corpus von zehn Schriften ausschließlich in einer Redaktion…

AGATE-ID: PR42

Zum Projekt

Schelling - Edition und Archiv

Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (1775–1854) ist mit Fichte und Hegel eine zentrale Gestalt der nachkantischen Philosophie. Das Vorhaben hat die historisch-kritische Edition der Schriften Schellings zum Gegenstand. Die edierten Texte werden durch erklärende Anmerkungen und ausführliche Register und durch umfangreiche editorische Berichte zu ihrer Gestalt, Entstehung und Wirkungsgeschichte…

AGATE-ID: PR50

Zum Projekt

Turfanforschung

Die Mitarbeiter der Turfanforschung edieren mitteliranische und alttürkische Texte der Turfansammlung, die aus den zentralasiatischen Oasen der Seidenstraße stammen und der Zeit vom 7. bis zum 14. Jahrhundert zuzuordnen sind. 1902 wurden der damaligen Preußischen Akademie der Wissenschaften umfangreiche Textfunde von einer Expedition nach Ostturkistan, die in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts…

AGATE-ID: PR100

Zum Projekt