Die Liste hat 2 Einträge. Sie sehen die Einträge 1 bis 2.

Edition der fränkischen Herrschererlasse

Die fränkischen Herrschererlasse, nach der Einteilung in Kapitel (lat. capitula) auch Kapitularien genannt, gehören zu den wichtigsten Quellen für die Geschichte des Frankenreichs. Die Kapitularien sind Anordnungen im Sinne von Gesetzen, Ermahnungen oder Verordnungen und dienten dazu, politische, militärische, kirchliche, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Angelegenheiten zu regeln.

In fast…

AGATE-ID: PR130

Zum Projekt

Kulte im Kult

Das Forschungsprojekt „Kulte im Kult“ verfolgt das Ziel, auf zwei Ebenen einen spezifischen Typus griechischer Heiligtümer zu untersuchen. Diese sogenannten extraurbanen Heiligtümer, die außerhalb der antiken Städte lagen, bestanden in der Regel aus einem Hauptheiligtum und zusätzlichen kleineren Kultbezirken. Zum einen sollen die sakralen Strukturen solcher Heiligtümer und deren Funktionen in dem…

AGATE-ID: PR128

Zum Projekt