Die Liste hat 5 Einträge. Sie sehen die Einträge 1 bis 5.

Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland. Erfassung, Analyse und digitale Publikation der architekturgebundenen Malerei auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (ca. 1550–1800)

Die Deckenmalerei ist ein entscheidendes und sinnstiftendes Element in der Gestaltung barocker Innenräume. Farbenprächtig und mit komplexen bildkünstlerischen, ikonographischen Programmen bestimmt sie die frühneuzeitliche Architektur sozusagen von oben her, sowohl im kirchlichen wie im profanen Bereich, in Schlössern und Festsälen, in Kirchen und Klöstern, in Treppenhäusern oder Bibliotheken.…

AGATE-ID: PR73

Zum Projekt

Répertoire International des Sources Musicales (RISM, Deutsche Quellen). Mit Répertoire International d'Iconographie Musicale

Aufgabe des Vorhabens ist die Erfassung der für die Musikforschung wichtigen Quellen in Deutschland von ca. 1600 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. In der deutschen Arbeitsgruppe von RISM gibt es zwei Arbeitsstellen, die sich die Quellenerfassung regional teilen, zum einen an der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und zum anderen an der Bayerischen…

AGATE-ID: PR25

Zum Projekt

Répertoire International des Sources Musicales (RISM, Zentralredaktion)

Das Internationale Quellenlexikon der Musik – Répertoire International des Sources Musicales (RISM) – ist ein länderübergreifendes, gemeinnützig orientiertes Unternehmen mit dem Ziel, die weltweit überlieferten Quellen zur Musik umfassend zu dokumentieren. Die erfassten musikalischen Quellen sind handschriftliche oder gedruckte Noten, Schriften über Musik und Textbücher. Sie werden in…

AGATE-ID: PR24

Zum Projekt

Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800). Urbanität im integrativen und konkurrierenden Beziehungsgefüge von Herrschaft und Gemeinde

Das Projekt der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen „Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800) - Urbanität im integrativen und konkurrierenden Beziehungsgefüge von Herrschaft und Gemeinde“ wird ein analytisch-systematisches Handbuch in drei Teilen erarbeiten, das die Stadt- und Urbanisierungsgeschichte der Vormoderne in erheblichem Umfang auf neue Grundlagen stellen wird.

Im ersten Teil…

AGATE-ID: PR78

Zum Projekt

Verzeichnis der Theateraktivität des Hôtel de Musi..

Die Datenbank dokumentiert die rege Theateraktivität des Hôtel de Musique von 1766 bis 1905. Das Repertoire umfasst die Sparten Theater, Oper, Ballett, Konzert und ausserordentliche Veranstaltungen. Die Bestandsaufnahme vermittelt ein lebendiges und farbiges Bild der Berner Theaterkultur im 19. Jahrhundert. Das Projekt ist im Rahmen eines Referats über die Berner Theatergeschichte im Seminar…

AGATE-ID: PR697

Zum Projekt