Die Liste hat 2 Einträge. Sie sehen die Einträge 1 bis 2.

Data and Service Center for the Humanities

Das DaSCH ist ein Daten- und Dienstleistungszentrum für geisteswissenschaftliche Forschungsdaten, das die Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften seit 2017 mit einem in der Forschungsbotschaft 2017–2020 festgehaltenen Auftrag als nationale Einrichtung in Zusammenarbeit mit der Universität Basel betreibt. Die zentrale Koordinationsstelle ist am Digital Humanities Lab der…

AGATE-ID: PR286

Zum Projekt

Digitales sumerisches Lexikon

Die Karteikartensammlung der Universität München, 1992 von Prof. Dr. P. Attinger abgeschrieben und geordnet, wird seither laufend von ihm erweitert und ergänzt. Der Grundstock von ca. 17 000 Karten nach der Abschrift ist bis heute auf ca. 75 000 Karten angewachsen. Aufgenommen werden sumerische Lexeme und deren Belege, hautpsächlich in der Sekundarliteratur. Die Lexeme sind sowohl in ihrer…

AGATE-ID: PR708

Zum Projekt