Die Liste hat 7 Einträge. Sie sehen die Einträge 1 bis 7.

Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel 1786 bis 1918

Die Forschung hat sich seit einigen Jahren wieder verstärkt der Geschichte der europäischen Monarchie zugewandt. Erst unlängst wurde die These eines seit der Französischen Revolution von 1789 zu verzeichnenden kontinuierlichen Niedergangs der Monarchie grundsätzlich angefochten. Die Monarchien seien ein historisches Phänomen von bislang unterschätzter Flexibilität und Leistungsfähigkeit gewesen,…

AGATE-ID: PR85

Zum Projekt

Arnold Schönberg-Gesamtausgabe

Die Gesamtausgabe der musikalischen Werke Arnold Schönbergs hat die Aufgabe, das kompositorische Schaffen dieses Komponisten in ganzer Breite der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Veröffentlicht werden daher im Rahmen dieser Ausgabe nicht nur die Werke in der Fassung letzter Hand, sondern auch die Frühfassungen und Bearbeitungen des Komponisten; nicht nur die vollendeten Kompositionen, sondern…

AGATE-ID: PR22

Zum Projekt

Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe. Historisch-kritische Ausgabe seiner Werke, Schriften und Briefe

Das von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, gemeinsam getragene Vorhaben „Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe. Historisch-kritische Ausgabe seiner Werke, Schriften und Briefe“ ist das erste musikwissenschaftliche Editionsvorhaben für die Musik nach 1945.

Gegenstand des in enger Zusammenarbeit mit dem Musikarchiv…

AGATE-ID: PR122

Zum Projekt

Hans Kelsen Werke

Hans Kelsen (1881-1973), im k.u.k.-Österreich-Ungarn geborener und 1933 von den Nationalsozialisten aus Deutschland vertriebener Wissenschaftler jüdischer Herkunft, der im US-amerikanischen Exil seine neue Heimat fand, gehört im globalen Maßstab auch mehr als 40 Jahre nach seinem Tod zu den meistdiskutierten Rechtstheoretikern. Er zählt zu den ganz wenigen Rechtswissenschaftlern, die außerhalb…

AGATE-ID: PR270

Zum Projekt

Kritische Ausgabe der Werke von Richard Strauss

Die von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften finanzierte „Kritische Ausgabe der Werke von Richard Strauss“ wird seit 2011 unter der Leitung von Prof. Dr. Hartmut Schick an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München durchgeführt. Kooperationspartner sind das Richard-Strauss-Institut und das Richard-Strauss-Archiv in Garmisch-Partenkirchen sowie die IT-Gruppe Geisteswissenschaften der…

AGATE-ID: PR68

Zum Projekt

Regionalsprache.de (REDE). Ein Forschungsprojekt zu den modernen Regionalsprachen des Deutschen

Gegenstand des Projekts ist es, zwei der gravierendsten Desiderate der langen Geschichte der Erforschung der deutschen Sprache zu beheben:

  1. Die deutschen Basisdialekte werden seit 180 Jahren (Schmeller 1821) intensiv erforscht. Zu den „modernen Regionalsprachen“, d.h. den sprachlichen Variationsräumen, die in der Gegenwart die gesprochene Alltagssprache der meisten Sprachteilhaber darstellen,…

AGATE-ID: PR255

Zum Projekt

Wissenschaftlich-kritische Herausgabe von Werken Max Regers

Max Reger (1873–1916) hat ein in seinem Umfang, aber auch in seiner Komplexität und Vielgestaltigkeit geradezu monumentales Gesamtœuvre hinterlassen. Mit Ausnahme der Oper umfasst es alle Gattungsbereiche seiner Zeit – von der Kammer- und Klaviermusik über Chöre und Lieder zu Orchesterwerken und Chorsinfonik. Bemerkenswert erscheint für einen ausgewiesenen Vorreiter der musikalischen Moderne…

AGATE-ID: PR265

Zum Projekt