Die Liste hat 3 Einträge. Sie sehen die Einträge 1 bis 3.

Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland. Erfassung, Analyse und digitale Publikation der architekturgebundenen Malerei auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (ca. 1550–1800)

Die Deckenmalerei ist ein entscheidendes und sinnstiftendes Element in der Gestaltung barocker Innenräume. Farbenprächtig und mit komplexen bildkünstlerischen, ikonographischen Programmen bestimmt sie die frühneuzeitliche Architektur sozusagen von oben her, sowohl im kirchlichen wie im profanen Bereich, in Schlössern und Festsälen, in Kirchen und Klöstern, in Treppenhäusern oder Bibliotheken.…

AGATE-ID: PR73

Zum Projekt

Deutsche Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Gegenstand des Projekts sind die vom frühen Mittelalter bis 1650 im deutschen Sprachraum entstandenen lateinischen und deutschen Inschriften. Als historische Textzeugnisse sind Inschriften vor allem deshalb von Interesse, weil sie oft sehr authentisch in ihrem ursprünglichen historischen Kontext überliefert sind. Für den genannten Zeitraum bieten die auf dauerhaftem Material wie Stein, Holz, Gold,…

AGATE-ID: PR17

Zum Projekt

Orlando di Lasso-Ausgabe. Revidierte Neuauflage

Orlando di Lasso (1530/1532–1594) war der bedeutendste Komponist des 16. Jahrhunderts. Über 1300 Kompositionen umfasst sein Gesamtwerk, ca. 480 Drucke aus den Jahren zwischen 1555 und 1687 bestätigen die Beliebtheit und die noch lange nach seinem Tod ungebrochene Aufführungstradition. Er wirkte am Hofe der Wittelsbacher Herzöge Albrecht V. und Wilhelm V. (ab 1557 als Tenorist und von 1563 bis zu…

AGATE-ID: PR53

Zum Projekt