Die Liste hat 3 Einträge. Sie sehen die Einträge 1 bis 3.

Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands

An der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur wird in Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt ein digitales Familiennamenwörterbuch erarbeitet, bei dem erstmals der komplette Grundbestand der derzeit in Deutschland vorkommenden Familiennamen (auch der fremdsprachigen) lexikographisch erfasst, kartiert und, u.a. mithilfe des Kartenbefunds, etymologisiert wird. 

Bisheri…

AGATE-ID: PR16

Zum Projekt

Qumran-Wörterbuch. Hebräisches und aramäisches Lexikon zu den Texten vom Toten Meer

Das Forschungsprojekt „Qumran-Lexikon“ gilt einem der bedeutendsten Handschriftenfunde des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1947 und 1956 wurden in Höhlen nahe der Ruinensiedlung Chirbet Qumran am Westufer des Toten Meers Überreste von rund 1000 Schriftrollen vor allem in hebräischer und aramäischer Sprache entdeckt. Die Handschriften stammen aus der Zeit des 3. Jahrhunderts v. Chr. bis zum zweiten…

AGATE-ID: PR115

Zum Projekt

Schweizerisches Idiotikon – Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache

Das Schweizerische Idiotikon ist ein Institut zur Erforschung und Dokumentation der deutschen Sprache und ihrer Dialekte in der Schweiz. Seine Hauptaufgabe ist die Erarbeitung des Wörterbuchs der schweizer­deutschen Sprache (Schweizerisches Idiotikon) in gedruckter und digitaler Form. Dieses Werk beschreibt den alemannischen Wortschatz in der Schweiz vom Spätmittel­alter bis ins 21. Jahrhundert.…

AGATE-ID: PR318

Zum Projekt